Ex Zurück: Die No-Gos Bei Der Wiederannäherung

提供:
2024年4月18日 (木) 03:06時点におけるIsabelleHofmann (トーク | 投稿記録)による版
移動先: 案内検索

Ex zurückgewinnen: Was Sie auf keinen Fall tun sollten
Die Trennung vom Partner trifft einen oft völlig unerwartet, vor allem, sofern die Sehnsucht nach dem wie gewinne ich meinen ex zurück-Partner anhält. Bei dem Versuch, den Verflossenen zurückzuerobern, passieren häufig fatale Fehler, die eine Wiederannäherung erschweren. Wer die Liebe wiederaufleben lassen will, gilt es, diese No-Gos auf jeden Fall zu vermeiden.

Fauxpas 1: Bedrängen und Betteln

In verzweifelter Sehnsucht nach dem Ex werden Grenzen leicht überschritten. Permanentes Aufsuchen, Bedrängen und Betteln lassen beim Gegenüber die Alarmglocken schrillen, statt die Chancen auf ein Comeback zu erhöhen. Wenn man dem Verflossenen keine Luft zum Atmen lässt, riskiert nicht nur zusätzliche Verletzungen ein. Bewahren Sie Abstand, üben Sie sich in Geduld - damit ebnen Sie den Weg zurück zueinander.


Fauxpas 2: Schuldzuweisungen und Anklagen

Verlustangst und Liebeskummer lassen einen schnell Eifersuchtsszenen und Vorwürfen. Sofern Sie mit Selbstmitleid und moralischen Appellen punkten will, zerstört jegliches Fundament für eine Versöhnung. Natürlich sind Frust, Wut und Enttäuschung einen dazu verleiten, Dampf abzulassen. Jedoch destruktives Verhalten und Unterstellungen führen ins Leere. Seien Sie gewillt, Ihren Frieden mit der Situation zu machen - lediglich auf diesem Weg lässt sich in einen respektvollen Dialog treten.


Fehler 3: Verzweifelte Änderungsversprechen

Im Wunsch nach Versöhnung werfen manche das gesunde Maß an Kompromissbereitschaft hinauszugehen. Man stellt sämtliche Pläne und Ziele komplett in Frage, in der Hoffnung, so geliebt zu werden. Aber: Wenn man seine Persönlichkeit verleugnet, wird weder sich selbst noch den Partner glücklich machen. Sicherlich ist es sinnvoll, sich mit seinem Anteil an der Trennung auseinanderzusetzen. Doch: Verzweifelte Änderungsversprechen wirken meist nicht authentisch. Arbeiten Sie an sich, vertreten Sie Ihre Überzeugungen - das ist der beste Weg zu einer gesunden Beziehung.


Fauxpas 4: Zu schnell aufgeben

Mitnichten führt der Weg zurück zum Ex ohne Hindernisse ins Happy End. Vor allem nach längeren Beziehungen, braucht es Zeit. Falls Sie nach den ersten Rückschlägen kapitulieren, vergeben Sie der Chance, die Beziehung zu kitten. Natürlich nagt die Ungewissheit. Doch: Durch Ausdauer und positives Denken stehen die Chancen besser. Verlieren Sie nicht den Mut - eine erfüllende Partnerschaft braucht Zeit zum Wachsen.


Fazit

Die Rückeroberung der verlorenen Liebe ist kein leichtes Unterfangen. Um die Tür für eine gemeinsame Zukunft offen zu halten, gilt es, Fallstricke zu umgehen. Bedrängen Sie Ihren Ex-Partner nicht, machen Sie ihm keine Szenen und spielen Sie nicht die Eifersuchtskarte. Verleugnen Sie nicht Ihre eigene Persönlichkeit, stehen Sie zu Ihren Überzeugungen und Werten. Kapitulieren Sie nicht beim ersten Gegenwind, obgleich die Rückeroberung kein leichtes Unterfangen darstellt. Bei respektvollem Umgang lässt sich so manche Liebe wiederbeleben. Indes, selbst wenn es nicht klappt: Verlieren Sie nicht den Respekt vor sich und Ihren Bedürfnissen - nur so können Sie auf Dauer zufrieden und erfüllt sein.